Orgeln
Herentals, Gasthuiskapel (Van Peteghem 1776 I/10)
Das vor 1253 gegründete Hospiz ist zweifellos das älteste in der Region Kempen. Vom Gasthof entwickelte es sich allmählich zu einem Krankenhaus. Es gibt etwa vier Gebäude, deren Architektur von besonderem historischem Interesse ist. Das Eingangstor, die Kapelle, das alte Kloster und die alte Gasthofscheune stammen aus dem 17 Jhd. Die Kapelle wird immer noch regelmäßig für Hochzeiten, Taufen und Beerdigungen genutzt.
Van Peteghem 1776 I/10
1907 wurde eine Orgel vom Ursulinenkloster Ternat gekauft. Dabei wurde festgestellt, dass diese Orgel ursprünglich in 1770-1772 von Pieter Van Peteghem (1708-1787) aus Gent gebaut wurde. Sein Enkel Pieter Van Peteghem Jr. restaurierte sie 1824 und erneuerte die Pfeifen. 1987-1990 wurde die Orgel von Jean-Pierre Draps aus Erps-Kwerps und Ghislain Potvlieghe aus Denderwindeke, unter Verwendung der noch vorhandenen Pfeifen von Van Peteghem restauriert.
Manuaal C – f3
Bourdon . . . . . . . . . . . . 8'
Prestant . . . . . . . . . . . . 4'
Flûte . . . . . . . . . . . . . . . 4'
Nasard . . . . . . . . . . 22/3'
Doublette . . . . . . . . . . 2'
Tierce . . . . . . . . . . . 13/5'
Cornet 5f.
Fourniture 4f.
Trompet (B/D) . . . . . . 8'
Cromhoorn (D) . . . . . . 8'
Clairon (B) . . . . . . . . . . 4'
Rossignol
Tremulant
Mechanische Spiel- und Registertraktur, Schleifladen.
Tonhöhe: a' = 405 Hz, Temperatur: Rameau.