Orgeln
Sint Elisabethgasthuis kapel (Bremser 1675, II/24)
Dem Botanic Sanctuary-Hotel ist die Sint Elisabethgasthuis kapel angegliedert. Mit dem Bau der Kapelle des Elisabeth-Krankenhauses wurde 1443-1444 begonnen. Das dreischiffige Kirchenschiff stammt wahrscheinlich aus dem 15. Jahrhundert und ist stilistisch an die Brabanter Gotik angelehnt. In den Jahren 1959-1961 wurde die Kapelle restauriert. Dabei wurden Wandmalereien aus dem 15. und 16. Jahrhundert gefunden. Heute wird sie nur noch sehr eingeschränkt liturgisch genutzt. Sie dient als Konferenz- und Konzertraum. Je nach Bühnenaufbau gibt es Platz für 150 bis 250 Personen.
Bremser 1675, II/24
1674/1675 baute Blasius Bremser aus Mechelen eine neue Orgel für die Kapelle des Sint Elisabethgasthuis in Antwerpen. Das Innere der Orgel wurde 1844 an die Gemeinde Auderghem verkauft, woraufhin Loret eine neue Orgel in die alten Gehäuse stellte. Dieses Instrument wurde 1967 von der Firma Aerts & Castrel restauriert und am 28. Dezember 1967 eingeweiht.
2004 begann Dominique Thomas mit der Rekonstruktion der Bremser-Orgel. Am 3. Oktober 2008 wurde die Orgel eingeweiht. Das Innere von Loret wurde ebenfalls von Thomas restauriert und in einem neuen Orgelgehäuse an der Trennung von Chor und Kirchenschiff untergebracht. Auch diese Orgel wurde am gleichen Tag mit der Bremser-Orgel eingeweiht.
Principaell CDEFGA – c3
Prestant . . . . . . . . . . . . 8'
Bourdon . . . . . . . . . . . . 8'
Fluyt . . . . . . . . . . . . . . . 4'
Octaeff . . . . . . . . . . . . . 4'
Quintefluyt . . . . . . . . . 3'
Superoctaeff . . . . . . . . 2'
Tierse . . . . . . . . . . . 13/5'
Superoctaeff . . . . . . . . 1'
Cornet 3f.
Mickxtur 3f.
Zimbael 2f.
Trompet . . . . . . . . . . . 8'
Nachtegalen
Tramblant
Trommel
Stoelwerck CDEFGA – c3
Holpyp . . . . . . . . . . . . . 8'
Fluyt . . . . . . . . . . . . . . . 4'
Duytsche Fluyt . . . . . . 2'
Octaeff . . . . . . . . . . . . 2'
Scharpe Quint . . . . 11/3'
Superoctaeff . . . . . . . . 1'
Mixture 2f.
Sexquialter 2f.
Cromhoren . . . . . . . . . 8'
Pedaal CDEFGA – c0
An Principaell angehängt
Manualschiebekoppel
Mechanische Register- und Spieltraktur, Schleifladen.
Tonhöhe: a' = 405 Hz, Temperatur: modifiziert mitteltönig.
Loret 1844, II/10
I. Manuaal C – f3
Bourdon . . . . . . . . . . . . 8'
Dolcina . . . . . . . . . . . . . 8'
Fugara . . . . . . . . . . . . . 4'
Doublette . . . . . . . . . . . 2'
Clairon . . . . . . . . . . . . . 4'
II. Manuaal C – f3
Fugara (D) . . . . . . . . . . . 8'
Prestant . . . . . . . . . . . . 4'
Fluit . . . . . . . . . . . . . . . . 4'
Cornet
Trompette (D) . . . . . . . 8'
Pedaal
angehängt
Manuaalkoppel, Tremulant
Mechanische Register- und Spieltraktur, Schleifladen.
Tonhöhe: a' = 440 Hz, Temperatur: De Vos-Thomas.